Der Schutz und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der hydro-IT Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Ihnen die Verarbeitung transparent machen und Sie in der vorliegenden Datenschutzmitteilung darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Dies gilt auch für zukünftig erhobene personenbezogene Daten.
Personenbezogene Daten sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen und somit Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Dies sind beispielsweise: Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Datenverarbeitende Stelle:
hydro-IT GmbH, Technikerstrasse 13, 6020 Innsbruck
Verantwortliche Stelle:
hydro-IT GmbH, Technikerstrasse 13, 6020 Innsbruck
Es wurde ein Datenschutzbeauftragter bestellt: datenschutz@hydro-it.com
Zweck und Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Zweck dieser Verarbeitung ist die Sammlung von Informationen über das Abwassermonitoring in Österreich und die Visualisierung der Ergebnisse.
Datenkategorien:
Es werden Kontaktdaten (E-Mail Adressen) verarbeitet.
Wir haben Ihre Daten unmittelbar durch Sie erhalten.
Empfängerkategorien:
Innerhalb der hydro-IT GmbH verarbeiten ausschließlich jene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen der hydro-IT GmbH benötigen.
Übermittlung an Drittländer:
Die verarbeiteten Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Die Rechenzentrums-Lokationen befinden sich innerhalb der EU und werden nicht in Drittländer übertragen.
Aufbewahrung von Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden soweit erforderlich, solange verarbeitet und aufbewahrt, als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung notwendig ist. Dies heißt bis zum Ende des Betriebs der Homepage.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten:
Sie haben als Betroffener das Recht eine Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO sowie eine Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO zu beantragen. Ebenso können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 DSGVO verlangen, sofern nicht unter anderem eine laufende vertragliche Geschäftsbeziehung oder die oben genannten rechtlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sofern Sie zur der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, oder einen Antrag gemäß der oben genannten DSGVO-Bestimmungen einbringen möchten, richten Sie diese bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@hydro-it.com
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit behalten wir uns das Recht vor, Ihre Identität zu prüfen, bevor wir obenstehende Maßnahmen vornehmen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde, in Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, wenden.
Cookies:
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
hydro-IT GmbH
Technikerstrasse 13
6020 Innsbruck
T +43 512 507-62133
E info@hydro-it.com